- Akku-Lokomotive
- сущ.
горн. аккумуляторный электровоз
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Lokomotive — Verschiedene historische Lokomotiven auf der Weltausstellung in New York 1939–1940 Eine Lokomotive (von neulat. loco motivus, sich von der Stelle bewegend), kurz Lok, ist ein spurgebundenes Triebfahrzeug, das selbst keine Nutzlast (Güter,… … Deutsch Wikipedia
Palmen-Express Frankfurt am Main — Palmen Express mit nachgebildeter Western Dampflokomotive an deren letztem Betriebstag, 16. Oktober 2011 … Deutsch Wikipedia
Geschichte des elektrischen Antriebs von Schienenfahrzeugen — Einholm Stromabnehmer Bahnstrom Oberleitung … Deutsch Wikipedia
Bahnbetriebswerk Lüneburg — Das Bahnbetriebswerk Lüneburg (Kurzform Bw Lüneburg, Abkürzung Lbg) war ein Bahnbetriebswerk für Dampflokomotiven der Deutschen Bundesbahn (DB) und ihrer Vorgängerbahnen in Lüneburg. Gleisplan des Bahnbetriebswerkes (Bw) Lüneburg:… … Deutsch Wikipedia
E-Mobil — Camille Jenatzy in seinem Elektroauto La Jamais Contente, 1899 Tesla Roadster … Deutsch Wikipedia
Pionierbahn — Die Dampflok Lowa der Berliner Parkeisenbahn in der Station Hauptbahnhof Parkeisenbahnen sind Modelleisenbahnen die so groß sind, dass sie zur Personenbeförderung geeignet sind. Die Reisenden können dabei, der Größe des Rollmaterials wegens, wie… … Deutsch Wikipedia
DRG V 16 004 — DR A 20 090 Anzahl: 1 Hersteller: Siemens Schuckert Werke Baujahr(e): 1933 Ausmusterung: 1977 Achsformel: Co Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Länge … Deutsch Wikipedia
Schienengüterverkehr — Als Schienengüterverkehr (SGV), auch Eisenbahngüterverkehr genannt, werden die Verkehrsleistungen der Eisenbahnverkehrsunternehmen im Güterverkehr bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Geschichte 3 Bedeutung … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Wuppertal-Oberbarmen–Opladen — Wuppertal Oberbarmen–Opladen Kursbuchstrecke (DB): 228a, 229a, zuletzt 411 Streckennummer (DB): 2700 Streckenlänge: 41,3 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Höchstgeschwindigkeit: 70 km/h Bundesland … Deutsch Wikipedia
Lokomotivbau — Verschiedene historische Lokomotiven auf der Weltausstellung in New York 1939–1940 Eine Lokomotive (von neulat. loco motivus, sich von der Stelle bewegend), kurz Lok, ist ein spurgebundenes Triebfahrzeug, das selbst keine Nutzlast (Güter,… … Deutsch Wikipedia
A-Triebwagen (Frankfurt) — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Baureihenbezeichnungen 1.2 Nummerierung 1.3 Allgemeine Umbauten 2 A und B, E 3 V … Deutsch Wikipedia